Aktuell & Wichtig
-
Corona-Schnelltestzentren in Hünfeld
Hünfeld. Eine Übersicht der Corona-Schnelltestzentren in Hünfeld (kostenlose PoC-Antigentests): Hünfeld, Testzentrum an der Tennishalle, Sondergeldweg 4 (Marien-Apotheke und Apotheke am Niedertor) Testzeiten: ...
Gutachten für Klostergärtnerei beauftragt
Hünfeld. Eine Verträglichkeitsprüfung zur Ansiedlung von Nahversorgungsbetrieben in der ehemaligen Klostergärtnerei in Hünfeld hat der Magistrat jetzt in Auftrag gegeben. Wie Bürgermeister Benjamin Tschesnok ...
Corona: Inzidenzwert im Landkreis Fulda bei 258,1
Hünfeld. Das Corona-Update: Der Inzidenzwert im Landkreis Fulda liegt derzeit bei 258,1 (COVID-19-Fälle der letzten 7 Tage/100.000 Einwohner; Quelle: www.robert-koch-institut.de, Stand 20.04.2021, 03:10 Uhr). ...
Gedenktag für Verstorbene der Corona-Pandemie
Hünfeld. Bürgermeister Benjamin Tschesnok bittet darum, am Sonntag, den im Rahmen der Corona-Pandemie Verstorbenen zu gedenken. Er folgt damit einem zentralen Aufruf des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinme ...
-
Sperrung B 27 in Richtung Fulda
Hünfeld. Hessen Mobil plant die Erneuerung der Fahrbahn in Richtung Fulda auf der Ortsumgehung der B 27 in Hünfeld. Wie Hessen Mobil mitteilt, wird dazu zwischen den Anschlussstellen Hünfeld-Nord und Hünfeld- ...
Bonifatiusweg soll barrierefrei ausgebaut werden
Hünfeld. Der Bonifatiusweg in Hünfeld soll noch in diesem Jahr ausgebaut werden. Der Magistrat der Stadt Hünfeld hat nach Angaben von Bürgermeister Benjamin Tschesnok jetzt grünes Licht für die Einleitung des ...
Gaalbernfest abgesagt
Hünfeld. Auch dieses Jahr wird es kein Hünfelder Gaalbernfest im Stiftsbezirk geben. Wie Bürgermeister Benjamin Tschesnok dazu jetzt mitteilt, hat der Magistrat entschieden, das für den 27. bis 30. August gep ...
Ab Montag Distanzunterricht - Verlängerung der Ausgangsperre
Hünfeld. Auf der Basis des am heutigen Donnerstag vom Land Hessen neu gefassten Präventions-und Eskalationskonzepts stellt der Landkreis Fulda in Abstimmung mit dem Staatlichen Schulamt fest, dass nach den Os ...
-
Staatsminister Kai Klose informiert zur Corona-Pandemie
Hünfeld. Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration gibt einige Informationen zur Corona-Pandemie mit dem beiliegenden Schreiben des Hessischen Staatsministers Kai Klose.
Übersicht der Corona-Fälle im Landkreis
Hünfeld. Der Landkreis Fulda hat eine neue Übersicht der Corona-Fälle der letzten 14 Tage veröffentlicht (Stand 18.4.2021) - zusammengefasst nach den Städten und Gemeinden des Erstwohnsitzes der positiv getes ...
Förderprogramm gut angenommen
Hünfeld. Das Förderprogramm zur Beseitigung von Leerständen, das die Stadt Hünfeld zum Jahreswechsel aufgelegt hatte, wird sehr gut angenommen. Wie Bürgermeister Benjamin Tschesnok dazu mitteilt, werden die z ...
100 Jahre Dammersbacher Blaskapelle
Hünfeld. Seit 100 Jahren sorgt die Dammersbacher Blaskapelle bei kirchlichen und weltlichen Festen für den guten Ton im Stadtteil Dammersbach. Wie viele Vereine, deren Gründung bis auf die Jahre nach dem Erst ...
-
Wegebau am Friedhof Roßbach
Hünfeld. Für den Friedhof in Roßbach hat der Magistrat der Stadt Hünfeld jetzt die Aufträge für den Wegebau vergeben. Wie Bürgermeister Benjamin Tschesnok mitteilt, belaufen sich die Kosten für die Pflasterun ...
Bürgermeister Tschesnok: Zusammenhalt in Zeiten von Corona-Pandemie
Hünfeld. In einem Aufruf wendet sich Bürgermeister Benjamin Tschesnok an die Hünfelder Bürgerschaft: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Corona-Pandemie verlangt uns allen weiterhin sehr vieles ab. Ich bi ...
Click & Collect in Stadtbibliothek
Hünfeld. Um den Betrieb der Stadtbibliothek auch unter Pandemie-Bedingungen weiter aufrecht zu erhalten, wurde das Sicherheitskonzept verschärft. Wie die Stadtbibliothek mitteilt, wird Lesern der Einlass nur ...
Neues Fahrzeug für Feuerwehr Rückers
Hünfeld. Die Freiwillige Feuerwehr Rückers soll ein neues Tragkraftspritzenfahrzeug erhalten. Wie Bürgermeister Benjamin Tschesnok dazu erklärt, wird die Stadt an einer zentralen Beschaffungsaktion des Landes ...
-
Ausleihe von "Kreativbeuteln" im Jugend- und Familienzentrum
Hünfeld. Im Rahmen des Projekts Gemeinwesenarbeit des Deutschen Roten Kreuzes Hünfeld gibt es ab Montag, 12. April, eine neue Aktion. Sowohl im Stadtteilbüro des Projekts „Sozialer Zusammenhalt“ in der Appels ...
Ausstellung im Bonifatiuskloster über Pater Franz Bänsch OMI
Hünfeld. Über Pater Franz Bänsch OMI ist ab Donnerstag, 8. April, eine Ausstellung im Hünfelder St. Bonifatiuskloster gewidmet. Zu seinem 60. Todestag erinnert die Ordensgemeinschaft an den Oblatenpater, der ...
Neue Wirtschaftswegesatzung erarbeitet
Hünfeld. Gemeinsam mit Ortslandwirten aus Hünfelder Stadtteilen und der Kernstadt hat der Magistrat der Stadt Hünfeld eine neue Feldwegesatzung erarbeitet, die von der Stadtverordnetenversammlung in ihrer jün ...
Die Wahlergebnisse im Detail
Hünfeld. Die neu gewählte Stadtverordnetenversammlung wird am 27. April ihre Arbeit aufnehmen. Für diesen Tag ist die konstituierende Sitzung der Beschlusskörperschaft geplant. Nach den Kommunalwahlen vom 14. ...
-
Beschlüsse zur Corona-Pandemie
Hünfeld. Das Corona-Kabinett hat sich darauf verständigt, die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz wie folgt umzusetzen: Bestehende Verordnungen werden von Montag, 29.3.21, bis zum 18. April verlängert ...
Digitale Schatzsuche in Hünfeld
Hünfeld. Hünfeld. Eine interaktive Stadtrallye mit dem Smartphone durch Hünfeld – das ist ab sofort möglich. Mit der App „Actionbound“ können sich Interessierte auf digitale Schnitzeljagd durch das „Offene Bu ...
Die Ergebnisse der Kommunalwahlen 2021
Hünfeld. Die Wahllokale für die Kommunalwahlen in Hünfeld schließen um 18 Uhr. Ab dann heißt es auszählen. Den Eingang der Wahlergebnisse können Sie unter nachfolgendem Link verfolgen: https://votemanager-ks. ...
Impfungen zu Hause
Hünfeld. Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Fulda, die nicht mehr mobil sind und nicht selbstständig zum Impfzentrum kommen können, haben die Möglichkeit, sich für eine mobile Impfung zu Hause anzumelde ...
-
Corona-Schnelltestzentren in Hünfeld
Hünfeld. Eine Übersicht der Corona-Schnelltestzentren in Hünfeld (kostenlose PoC-Antigentests): Hünfeld, Tes ...
-
Gutachten für Klostergärtnerei beauftragt
Hünfeld. Eine Verträglichkeitsprüfung zur Ansiedlung von Nahversorgungsbetrieben in der ehemaligen Klostergä ...
-
Corona: Inzidenzwert im Landkreis Fulda bei 258,1
Hünfeld. Das Corona-Update: Der Inzidenzwert im Landkreis Fulda liegt derzeit bei 258,1 (COVID-19-Fälle der ...
-
Gedenktag für Verstorbene der Corona-Pandemie
Hünfeld. Bürgermeister Benjamin Tschesnok bittet darum, am Sonntag, den im Rahmen der Corona-Pandemie Versto ...
-
Sperrung B 27 in Richtung Fulda
Hünfeld. Hessen Mobil plant die Erneuerung der Fahrbahn in Richtung Fulda auf der Ortsumgehung der B 27 in H ...
-
Bonifatiusweg soll barrierefrei ausgebaut werden
Hünfeld. Der Bonifatiusweg in Hünfeld soll noch in diesem Jahr ausgebaut werden. Der Magistrat der Stadt Hün ...
-
Gaalbernfest abgesagt
Hünfeld. Auch dieses Jahr wird es kein Hünfelder Gaalbernfest im Stiftsbezirk geben. Wie Bürgermeister Benja ...
-
Ab Montag Distanzunterricht - Verlängerung der Ausgangsperre
Hünfeld. Auf der Basis des am heutigen Donnerstag vom Land Hessen neu gefassten Präventions-und Eskalationsk ...
-
Staatsminister Kai Klose informiert zur Corona-Pandemie
Hünfeld. Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration gibt einige Informationen zur Corona-Pandemi ...
-
Übersicht der Corona-Fälle im Landkreis
Hünfeld. Der Landkreis Fulda hat eine neue Übersicht der Corona-Fälle der letzten 14 Tage veröffentlicht (St ...
-
Förderprogramm gut angenommen
Hünfeld. Das Förderprogramm zur Beseitigung von Leerständen, das die Stadt Hünfeld zum Jahreswechsel aufgele ...
-
100 Jahre Dammersbacher Blaskapelle
Hünfeld. Seit 100 Jahren sorgt die Dammersbacher Blaskapelle bei kirchlichen und weltlichen Festen für den g ...
-
Wegebau am Friedhof Roßbach
Hünfeld. Für den Friedhof in Roßbach hat der Magistrat der Stadt Hünfeld jetzt die Aufträge für den Wegebau ...
-
Bürgermeister Tschesnok: Zusammenhalt in Zeiten von Corona-Pandemie
Hünfeld. In einem Aufruf wendet sich Bürgermeister Benjamin Tschesnok an die Hünfelder Bürgerschaft: Liebe M ...
-
Click & Collect in Stadtbibliothek
Hünfeld. Um den Betrieb der Stadtbibliothek auch unter Pandemie-Bedingungen weiter aufrecht zu erhalten, wur ...
-
Neues Fahrzeug für Feuerwehr Rückers
Hünfeld. Die Freiwillige Feuerwehr Rückers soll ein neues Tragkraftspritzenfahrzeug erhalten. Wie Bürgermeis ...
-
Ausleihe von "Kreativbeuteln" im Jugend- und Familienzentrum
Hünfeld. Im Rahmen des Projekts Gemeinwesenarbeit des Deutschen Roten Kreuzes Hünfeld gibt es ab Montag, 12. ...
-
Ausstellung im Bonifatiuskloster über Pater Franz Bänsch OMI
Hünfeld. Über Pater Franz Bänsch OMI ist ab Donnerstag, 8. April, eine Ausstellung im Hünfelder St. Bonifati ...
-
Neue Wirtschaftswegesatzung erarbeitet
Hünfeld. Gemeinsam mit Ortslandwirten aus Hünfelder Stadtteilen und der Kernstadt hat der Magistrat der Stad ...
-
Die Wahlergebnisse im Detail
Hünfeld. Die neu gewählte Stadtverordnetenversammlung wird am 27. April ihre Arbeit aufnehmen. Für diesen Ta ...
-
Beschlüsse zur Corona-Pandemie
Hünfeld. Das Corona-Kabinett hat sich darauf verständigt, die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz wi ...
-
Digitale Schatzsuche in Hünfeld
Hünfeld. Hünfeld. Eine interaktive Stadtrallye mit dem Smartphone durch Hünfeld – das ist ab sofort möglich. ...
-
Die Ergebnisse der Kommunalwahlen 2021
Hünfeld. Die Wahllokale für die Kommunalwahlen in Hünfeld schließen um 18 Uhr. Ab dann heißt es auszählen. D ...
-
Impfungen zu Hause
Hünfeld. Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Fulda, die nicht mehr mobil sind und nicht selbstständig z ...
Veranstaltungen
Mit Blick auf die aktuelle Entwicklung in der Verbreitung des Corona-Virus sowie auf entsprechende Empfehlungen des Kreisgesundheitsamts und der Gesundheitsbehörden von Land und Bund zur Minimierung von Ansteckungsrisiken hat die Stadt Hünfeld viele öffentliche Veranstaltungen, bei denen die Stadt als Veranstalter fungiert, zunächst abgesagt und bislang nur Veranstaltungen mit einem besonderen Hygienekonzept durchgeführt.
Auch die Mehrzahl privater Veranstalter und Vereine haben ihre Termine abgesagt. Je nach Verlauf der Pandemie und neuen Verordnungen wird bei den Veranstaltungen von Fall zu Fall neu entschieden.