Aktuell & Wichtig
-
Wie die Nüst wieder "wild" werden kann
Hünfeld. Mit solch einer großen Resonanz hatten Nüsttals Bürgermeisterin Marion Frohnapfel und Hünfelds Bürgermeister Benjamin Tschesnok nicht gerechnet: Bei der Auftaktveranstaltung zur Renaturierung des ...
Hünfelder Wimmelbuch
Hünfeld. Unsere Stadt im Buchformat: Im Hünfelder Wimmelbuch gibt es für Kinder, aber auch für Erwachsene jede Menge zu entdecken. Auf zehn Seiten geht es auf eine Reise durch die Stadt Hünfeld. Zu sehen ...
Museum öffnet am 19. Februar
Hünfeld. Das Museum Modern Art hat ab sofort geschlossen und die Vorbereitungen für die neue Ausstellung "Widerspruch und Fortsetzung" der polnischen Künstlergruppe KIS starten. Vernissage ist am Sonntag, ...
Über 5000 Kunden im Bürgerbüro
Hünfeld. Über 5000 Bürger haben im vergangenen Jahr Dienstleistungen des Bürgerbüros der Stadt Hünfeld in Anspruch genommen. Dies geht aus einer Besucherstatistik hervor, über die der Magistrat der Stadt ...
Delegation besucht Engrotec
Hünfeld. Der Bürgermeister der Stadt Hünfeld, Benjamin Tschesnok, und sein Mitarbeiter Michael Jordan waren zusammen mit Thomas Rotter von den Stadtwerken Hünfeld zu Gast bei EngRoTec. Die EngRoTec-Gruppe ...
-
MCV Malges feiert 50+2-Jubiläum
Hünfeld. „Auf die Ski – in die Knie – Après-Ski“. Das ist das Motto zum 50.(+2) Jubiläum des Malgeser Carnevals Vereins. 1971 wurde der Verein gegründet, eigentlich sollte vor zwei Jahren bereits der runde ...
Finissage mit besonderem Höhepunkt
Hünfeld. Die Ausstellung „Ein Kreis schließt sich“ im Konrad-Zuse-Museum mit Stadt- und Kreisgeschichte mit Werken des verstorbenen Künstlers Paul Völker aus Rasdorf ist mit einem besonderen Höhepunkt ...
Betreuer für Freizeiten gesucht
Hünfeld. Für die Ferienfreizeiten und die Ferienaktivwoche der Stadt Hünfeld werden Betreuerinnen und Betreuer gesucht, die Kinder und Jugendlichen als Teamer zur Verfügung stehen. Interessenten können sich ...
Parkplatz vor Kita wird ausgebaut
Hünfeld. Der bisherige Bedarfsparkplatz vor der künftigen Kindertagesstätte am Molzbacher Berg soll neu ausgebaut werden. Dazu plant der Magistrat der Stadt Hünfeld Investitionen in einer Größenordnung von ...
Biomüll muss sortenrein sein
Hünfeld. Aus Bioabfall können sehr hochwertige Rohstoffe gewonnen werden. Das gilt allerdings nur dann, wenn er nicht mit Kunststoff und anderen Fremdstoffen in der Tonne landet. Darauf weist der ...
-
Kino-Feeling in Stadtbibliothek
Hünfeld. Kino-Feeling in Hünfeld: Ein zusätzlicher Filmabend findet am Mittwoch, 8. Februar, um 20 Uhr in der Stadtbibliothek in der Kaiserstraße statt. Der Kinoabend am Montag, 6. Februar, ist bereits ...
Gaalbernschaude liest für Kinder
Hünfeld. Das nächste Bilderbuchkino wird am Freitag, 3. Februar, in der Stadtbibliothek Hünfeld veranstaltet. Dieses Mal wird es karnevalistisch: Gaalbernschaude Heidi Hinckel liest für Kinder ab drei ...
Spontanisten und Comedy
Hünfeld. Der Vorverkauf für die beiden letzten Kulturabende in Hünfeld in der Saison 2022/23 ist gestartet. Karten können erworben werden für den Abend mit dem Improvisationstheater „Die Spontanisten" am ...
Robuster Arbeitsmarkt
Hünfeld. Trotz der Krisen erweist sich der Arbeitsmarkt in Osthessen als ausgesprochen robust. Wie Waldemar Dombrowski, Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Fulda/Bad Hersfeld-Rotenburg, und sein ...
Überblick der Fastnachtstermine
Hünfeld. Helau und Gaalbern hinein – die fünfte Jahreszeit startet in Hünfeld in die heiße Phase. Von Malges bis Michelsrombach wird gesungen, getanzt und gelacht. Die Hünfelder Karnevalsgesellschaft startet ...
-
Wieder Seniorenfastnacht
Hünfeld. Zur Seniorenfastnacht lädt der Magistrat der Stadt Hünfeld für Freitag, 10. Februar, in die Stadthalle Kolpinghaus ein. Beginn ist um 16.31 Uhr, Einlass ab 15.31 Uhr. Karten gibt es im Bürgerbüro ...
Infotag an Zuse-Schule
Hünfeld. Unter dem Motto „Karriere durch Bildung" bietet die Konrad-Zuse-Schule in Hünfeld am Freitag, 27. Januar, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr in der Schule einen Informationstag an. Informiert werden soll ...
Hutzelfeuer anmelden
Hünfeld. Mit dem Sammeln von Christbäumen haben vor allem Jugendfeuerwehren bereits mit den Vorbereitungen auf das diesjährige Hutzelfeuer begonnen, das traditionell am Sonntag nach Rosenmontag angezündet ...
Wer macht mit beim Romo-Zug?
Hünfeld. Nach der Coronapause planen Magistrat der Stadt Hünfeld und Hünfelder Karnevalsgesellschaft für den Rosenmontag am 20. Februar wieder einen großen Umzug in der Hünfelder Innenstadt. Anmeldungen dazu ...
Anmeldungen für Kita
Hünfeld. Kinder, die im Betreuungsjahr 2023/2024 eine Betreuungseinrichtung in Hünfeld besuchen wollen, sollen bis Ende Januar 2023 in der jeweils gewünschten Einrichtung angemeldet werden. Darauf weist ...
-
Wie die Nüst wieder "wild" werden kann
Hünfeld. Mit solch einer großen Resonanz hatten Nüsttals Bürgermeisterin Marion Frohnapfel und Hünfelds ...
-
Hünfelder Wimmelbuch
Hünfeld. Unsere Stadt im Buchformat: Im Hünfelder Wimmelbuch gibt es für Kinder, aber auch für Erwachsene ...
-
Museum öffnet am 19. Februar
Hünfeld. Das Museum Modern Art hat ab sofort geschlossen und die Vorbereitungen für die neue Ausstellung ...
-
Über 5000 Kunden im Bürgerbüro
Hünfeld. Über 5000 Bürger haben im vergangenen Jahr Dienstleistungen des Bürgerbüros der Stadt Hünfeld in ...
-
Delegation besucht Engrotec
Hünfeld. Der Bürgermeister der Stadt Hünfeld, Benjamin Tschesnok, und sein Mitarbeiter Michael Jordan waren ...
-
MCV Malges feiert 50+2-Jubiläum
Hünfeld. „Auf die Ski – in die Knie – Après-Ski“. Das ist das Motto zum 50.(+2) Jubiläum des Malgeser ...
-
Finissage mit besonderem Höhepunkt
Hünfeld. Die Ausstellung „Ein Kreis schließt sich“ im Konrad-Zuse-Museum mit Stadt- und Kreisgeschichte mit ...
-
Betreuer für Freizeiten gesucht
Hünfeld. Für die Ferienfreizeiten und die Ferienaktivwoche der Stadt Hünfeld werden Betreuerinnen und ...
-
Parkplatz vor Kita wird ausgebaut
Hünfeld. Der bisherige Bedarfsparkplatz vor der künftigen Kindertagesstätte am Molzbacher Berg soll neu ...
-
Biomüll muss sortenrein sein
Hünfeld. Aus Bioabfall können sehr hochwertige Rohstoffe gewonnen werden. Das gilt allerdings nur dann, ...
-
Kino-Feeling in Stadtbibliothek
Hünfeld. Kino-Feeling in Hünfeld: Ein zusätzlicher Filmabend findet am Mittwoch, 8. Februar, um 20 Uhr in ...
-
Gaalbernschaude liest für Kinder
Hünfeld. Das nächste Bilderbuchkino wird am Freitag, 3. Februar, in der Stadtbibliothek Hünfeld ...
-
Spontanisten und Comedy
Hünfeld. Der Vorverkauf für die beiden letzten Kulturabende in Hünfeld in der Saison 2022/23 ist gestartet. ...
-
Robuster Arbeitsmarkt
Hünfeld. Trotz der Krisen erweist sich der Arbeitsmarkt in Osthessen als ausgesprochen robust. Wie Waldemar ...
-
Überblick der Fastnachtstermine
Hünfeld. Helau und Gaalbern hinein – die fünfte Jahreszeit startet in Hünfeld in die heiße Phase. Von ...
-
Wieder Seniorenfastnacht
Hünfeld. Zur Seniorenfastnacht lädt der Magistrat der Stadt Hünfeld für Freitag, 10. Februar, in die ...
-
Infotag an Zuse-Schule
Hünfeld. Unter dem Motto „Karriere durch Bildung" bietet die Konrad-Zuse-Schule in Hünfeld am Freitag, 27. ...
-
Hutzelfeuer anmelden
Hünfeld. Mit dem Sammeln von Christbäumen haben vor allem Jugendfeuerwehren bereits mit den Vorbereitungen ...
-
Wer macht mit beim Romo-Zug?
Hünfeld. Nach der Coronapause planen Magistrat der Stadt Hünfeld und Hünfelder Karnevalsgesellschaft für ...
-
Anmeldungen für Kita
Hünfeld. Kinder, die im Betreuungsjahr 2023/2024 eine Betreuungseinrichtung in Hünfeld besuchen wollen, ...