Abbrennen von pflanzlichen Abfällen anmelden
Beim Abbrennen von pflanzlichen Abfällen gilt es, grundlegende Regeln zu beachten. Grundlage ist ...
Willkommen in der Konrad Zuse Stadt
Da bei allen Formularen eine Originalunterschrift der antragstellenden Person erforderlich ist, bitten wir keine ausgefüllten Formulare per Email oder Fax an uns zu senden!
Beim Abbrennen von pflanzlichen Abfällen gilt es, grundlegende Regeln zu beachten. Grundlage ist ...
Die An-/Ab- und Ummeldungen von Müllgefäßen kann nur durch den Grundstückseigentümer erfolgen. ...
Seit 02.06.2004 entfällt die Abmeldepflicht bei Umzügen im Inland. Abmeldungen sind daher nur noch ...
Hilfs- oder pflegebedürftige Bürger/-innen können das Bürgerbüro zu Hausbesuchen anfordern. ...
Folgende Unterlagen sind mitzubringen: Wohnungsgeberbestätigung Personalausweis Reisepass ggf. ...
Besteht durch die Weitergabe von Meldedaten eine Gefahr für Leben, Gesundheit, persönliche ...
Die Auskunft aus dem Gewerbezentralregister kann über die Onlinedienste auf der Homepage unserer ...
Informationen über Einreisebestimmungen, Sicherheits- oder Medizinische Hinweise, etc. eines ...
Folgende Unterlagen sind vorzulegen: Bisheriger Fischereischein Urkunde über die abgelegte ...
Die Beantragung des Führungszeugnisses kann online über die Onlinedienste auf unsere Homepage ...
Erdgeschoss
MIttelstraße 9
36088 Hünfeld
Emailadresse This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Telefax: 06652 180-555
Telefax: 06652 180-638
Ihre Ansprechpartner:
Antrag auf Ausstellung eines Führungszeugnisses
Beantragung von Übermittlungssperren
Beantragung einer Meldebescheinigung
Antrag auf Auskunft aus dem Gewerbezentralregister
Beantragung einer erweiterten Meldebescheinigung
Verlusterklärung eines Passes oder Personalausweises
Statusabfrage zum beantragten Pass oder Personalausweis
Montag: | 08.00 - 13.00 Uhr |
Dienstag: | 08.00 - 13.00 Uhr und 14.30 bis 17 Uhr |
Mittwoch: | 08.00 - 13.00 Uhr |
Donnerstag: | 08.00 - 18.00 Uhr |
Freitag: | 08.00 - 13.00 Uhr |
Das Bürgerbüro ist erreichbar unter Telefon (06652) 180-555 oder per E-Mail buergerbuero@huenfeld.de.
Um Wartezeiten zu vermeiden, können vorab online Termine für den Besuch im Bürgerbüro vereinbart werden. Für das Standesamt ist eine Terminvereinbarung vorab erforderlich.
Der Link zur Online-Terminvereinbarung: https://termine-reservieren.de/termine/huenfeld/
Onlinedienste für Bürger sind hier abrufbar.
Magistrat der Stadt Hünfeld
Konrad-Adenauer-Platz 1
36088 Hünfeld
+49 (0) 6652 180 188
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.