Bürgerservice der Stadt Hünfeld
So trennen Sie Ihre Abfälle richtig!
Altglas:
verwertbar
|
nicht verwertbar
|
alle Hohlgläser
- Flaschen (Blauglas zum Grünglas)
- Glaskonserven
- Trinkgläser
- Einmachgläser
|
- Porzellan, Keramik (= Restmüll)
- Fensterglas, Glasbausteine, Draht-gläser (=Bauresteabfall)
- Glühbirnen, optische Gläser
(= Restmüll)
- Leuchtstofflampen, Energiesparlampen, Halogenlampen
(= Sonderabfall -> Wertstoffhof)
|
Hinweis: Hier finden Sie Standorte von Glascontainern ... |
Altpapier:
verwertbar
|
nicht verwertbar
|
- Zeitungen, Zeitschriften, Prospekte
- Kataloge, Telefonbücher
- Schreib-, Kopier-, Computerpapiere
- Kartonagen, Packpapier, Pappe
|
- verschmutzte Papiere (= Restmüll)
- abgelöste Tapeten (= Restmüll)
- Kohle-/Hygienepapier (= Restmüll)
- gewachste Papiere (= Restmüll)
- kunststoff- oder metallbeschichtete Papier (= Gelber Sack)
|
Altmetall:
verwertbar
|
nicht verwertbar
|
alle Eisen- und Nichteisenmetalle
- Metallstühle
- Metallrahmen
- Metallheizkörper
- Rasenmäher ohne Altöl
|
- Kühlgeräte (Kühlgerätesammlung)
Achtung: Ölöfen und Radiatoren müssen völlig entleert und sauber sein!
|
Hinweis: Hier finden Sie Entsorgungsmöglichkeiten für Altmetalle ... |
Elektrokleingeräte:
Hausmüll:
verwertbar
|
nicht verwertbar
|
- Mehrmengen, die aus Kapazitätsgründen nicht in der Restmülltonne entsorgt werden können
|
- Sperrmüll und Möbel
( = Sperrmüllsammlung siehe Umweltkalender)
- Bioabfall ( = Kompostierungsanlage)
|
Altholz:
verwertbar
|
nicht verwertbar
|
- Behandeltes, unbehandeltes u. lackiertes Holz, Massivholz oder Holzfunier wie Tische, Schränke, Stühle, Bänke, Bettgestelle, Regale, Fußböden (Laminat), Türen, Fenster, u.s.w.
|
- Holz mit anderen Materialien wie z.B. Metallschreibtisch mit Holz
- Brennholz
- Hecken und Baumschnitt
- Baumrinde und Sägemehl
|
Gelber Sack:
verwertbar
|
nicht verwertbar
|
- Alle Verpackungen mit einem grünen Punkt
- alle Dosen aus Weißblech und Metall
- Styropor (Verpackungsmaterial = grüner Punkt) nur aus Privathaushalten
- Plastikfolien
|
- Dosen mit eingetrockneten Restinhalten wie Farben und Lacke
( = Restmüll)
- Kunststoffe ohne einen grünen Punkt ( = Restmüll)
- Silagefolien ( = Lieferant)
- Styropor aus Gewerbebetrieben (Entsorgung über Fa. Interseroh)
|
Hinweis: Hier finden Sie die Abfuhrtermine des Gelben Sackes ... |