Deutsche Küche
Bannier bekocht Landerneer
Bannier, der im Rahmen des Austausches vor zwei Jahrzehnten ursprünglich nur einige Wochen in Hünfeld bleiben wollte, dann aber für Jahre als Koch in der Waldgaststätte St. Hubertus Praforst blieb, hatte ein typisch deutsches Gericht für die Gaumen seiner bretonischen Gäste „gezaubert“. So gab es deftige Würste und Fleischgerichte mit Sauerkraut und Püree, Bier, dazu Salzbrezeln und zum Nachtisch eine kunstvoll dekorierte Schwarzwälder Kirchtorte. Angesichts des üppigen Essens durfte auch ein Aha Excelsior nicht fehlen. Die Gäste waren mit den Speisen sehr zufrieden, wie Loic Bannier berichtet und fragten schon nach einer Wiederholung an. Das will Bannier möglich machen, am liebsten zusammen mit Hünfelder Gästen. Dankbar zeigte er sich auch für die Unterstützung des Hünfelder Partnerschaftsvereins, der einige Preise von Hünfelder Einrichtungen und Geschäften für den Abend besorgt hatte. Zu den Spendern gehörten unter anderen die Sparkasse Hünfeld, die Hünfelder Zeitung, die Helios St. Elisabeth Klinik und andere Betriebe. Die gute Resonanz zeigt nach Einschätzung des Gastgebers die tiefe Verbundenheit beider Städte.