Ehrungen im Bereich des Sports

Bitte beachten Sie insbesondere unsere Informationen unter:
  • Leistungsbeschreibung

    1. Verleihung der Sportplakette des Landes Hessen

    2. Verleihung des Dr. Horst Schmidt-Jugendsport-Stipendiums

    Spezielle Hinweise für - Stadt Hünfeld

    Die Stadt Hünfeld verleiht alle 2 Jahre im Rahmen eines Sportlerempfanges eine Auszeichnung für


    a) besondere sportliche Leistungen und
    b) besondere Verdienste um die Förderung des Sports.

  • Verfahrensablauf

    1. Von den Landkreisen, den kreisfreien Städten, dem Landessportbund Hessen und den hessischen Sportfachverbänden können Vorschläge zur Verleihung der Sportplakette des Landes Hessen vorgelegt werden. Geehrt werden können Personen oder Mannschaften, die nach internationalen Maßstäben sportliche Höchstleistungen erzielt haben und durch ihre sportliche Haltung Vorbild sind und Personen oder Mannschaften, die unter schwierigen körperlichen Bedingungen besonders anerkennenswerte sportliche Leistungen erzielt haben oder Personen, die sich in langjähriger ehrenamtlicher Tätigkeit als Mitarbeiter, Übungsleiter oder Jugendleiter in Vereinen und Verbänden um die Jugend- oder Breitenarbeit im Sport besonders verdient gemacht haben

    2. Um das Stipendium können sich Student/innen, Fachhochschüler/innen und Auszubildende bewerben, die zwei Jahre oder länger in einem oder mehreren hessischen Sportvereinen, Sportkreisen und/oder Sportfachverbänden, über eine Honorartätigkeit hinaus, ehrenamtlich als Fachkraft im Jugend- und Freizeitsport, als Übungshelfer/in oder Übungsleiter/in kontinuierlich tätig sind.

  • Welche Unterlagen werden benötigt?

    1. Die in Verfahrensablauf genannten Leistungen und Verdienste müssen beschrieben werden. Stellungnahmen der Sportvereine und Verbände sowie der Gemeinde, in der die Vorgeschlagene seinen Wohnsitz hat, sind beizufügen.

    2. Der Bewerbung sind beizufügen:

    • Ein persönliches Bewerbungsschreiben mit einer Begründung für die Bewerbung.
    • Ein ausführlicher Lebenslauf mit genauen Angaben zur Person unter Einbeziehung des sportlichen und überfachlichen Werdegangs und ein Passbild.
    • Eine ausführliche Darstellung über die bisherigen sportlichen und die überfachlichen Tätigkeiten durch den Sportverein, den Sportkreis und/oder den Sportfachverband.

    Studienbescheinigung zum laufenden Semester (Immatrikulation) oder eine entsprechende Ausbildungsbescheinigung.

  • Welche Fristen muss ich beachten?

    1. Die Vorschläge müssen dem HMdIS spätestens zum 1. September vorgelegt werden.

    2. Die Bewerbungen müssen der Sportjugend Hessen im Landessportbund Hessen spätestens zum 31. Januar vorgelegt werden.

    Spezielle Hinweise für - Stadt Hünfeld


    Vorschläge müssen bis zum 1. August des Jahres, in dem der Sportlerempfang der Stadt Hünfeld stattfindet, vorliegen.


  • Bearbeitungsdauer

    Zeitnah.

  • Rechtsgrundlage

    1. Erlass über die Verleihung der Sportplakette des Landes Hessen vom 30.03.2015 (GVBl I S. 179)

    2. Kabinettbeschluss vom 20.09.1977 zur Verleihung des Dr. Horst Schmidt-Jugendsport-Stipendiums

    Spezielle Hinweise für - Stadt Hünfeld


    Anbei die Richtlinien für die Auszeichnung von Sportlern und Personen, die sich um die Förderung des Sports in der Stadt Hünfeld verdient gemacht haben.

  • Bemerkungen


An wen muss ich mich wenden?

1. Landkreise, den kreisfreie Städte, Landessportbund Hessen und hessische Sportfachverbände

2. Sportjugend Hessen, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt am Main

Zuständige Abteilungen

Zuständige Mitarbeitende