5. Leitbilder und Entwicklungsziele
5.1 Offene Landschaft
5.1.1 Landschaftsraum Oberfeld, Rudolphshan, Michelsrombach innerhalb der Haune-Hochflächen
5.1.2 Landschaftsraum Rückers, Sargenzell, Neunhards, Nüst innerhalb des Hünfelder Beckens
5.1.3 Landschaftsraum Dammersbach innerhalb des westlichen Rhönvorlandes
5.1.4 Landschaftsraum Mackenzell, Molzbach, Großenbach innerhalb der Milseburger Rhön
5.1.5 Landschaftsraum Malges, Roßbach, Kirchhasel, Neuwirtshaus, Stendorf innerhalb der Soisberger Kuppenrhön
5.2 Fließgewässer
5.2.1 Hasel
5.2.2 Haune
5.2.3 Nüst
5.2.4 Rombach
5.2.5 Dammersbach
5.3 Stadtteile
5.3.1 Ortskerne
5.3.2 erweiterte Ortskerne
5.3.3 Neubaugebiete
5.4 Kernstadt Hünfeld
5.4.1 Innenstadt
5.4.2 Stadtrand
5.4.3 Neubaugebiete
5.4.4 Industrie- und Gewerbegebiet
5.5 Zusammenhängende Wälder
5.5.1 Michelsrombacher Wlad innerhalb der Haune-Hochflächen u. Oberes Haunetal
5.5.2 Dammersbacher Wald innerhaln des westlichen Rhönvorlandes
5.5.3 Waldbereiche östlich Molzbach innerhalb der Milseburger Kuppenrhön
5.5.4 Waldflächen nördlich Roßbach, Kirchhasel innerhalb der Soisberger Kuppenrhön
5.6 Landschaftsräume mit besonderer Bedeutung
5.6.1 ... für die Freizeit- / Erholungsnutzung Teilraum Praforst
5.6.2 ... für den Arten- / Biotopschutz Teilraum Weinberg
5.6.3 ... für die Freizeit- / Erholungsraum Teilraum Haselgrund