Online Briefwahlunterlagen beantragen

Wer möglichst sicher seine Stimmen bei den Kommunalwahlen am 14. März abgeben will, der kann ab sofort auch online die Briefwahlunterlagen beantragen. Wie Bürgermeister Benjamin Tschesnok in seiner Eigenschaft als Wahlleiter der Stadt Hünfeld mitteilt, werden am 14. März die Ortsbeiräte, die Stadtverordnetenversammlung und die Mitglieder des Kreistages gewählt.
Unter www.huenfeld.de können Wähler online ihren Wahlschein für die Briefwahl beantragen (Link auf den Online-Wahlschein: https://www.wahlschein.de/IWS/start.do?mb=6631015 ) Sie erhalten dann die Wahlunterlagen zugesendet und können ihre Stimme kostenlos per Post abgeben oder im Briefkasten der Stadtverwaltung in der Innenstadt oder am Museum Modern Art in der Hersfelder Straße einwerfen. Angesichts der anhaltenden Infektionsgefahren im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie sei dies sicher die einfachste und sicherste Möglichkeit, seine Stimmen abzugeben. Jeder persönliche Kontakt werde dabei vermieden.
Natürlich könnten Wähler, sobald sie ihre Wahlbenachrichtigung erhielten, auch per Post die Briefwahlunterlagen beantragen oder ihre Stimme wie gewohnt im jeweiligen Wahllokal am Wahltag abgeben. Das Wahlamt der Stadt Hünfeld werde dabei für ein Hygienekonzept sorgen, um das Infektionsrisiko sowohl für die Wahlhelfer als auch die Wahlberechtigten so klein als möglich zu halten, Betont der Wahlleiter.
Auch die kommunalen Spitzenverbände in Hessen empfehlen eine verstärkte Nutzung der Briefwahl. Dazu haben Sie auch einen Aufruf auf dem YouTube-Kanal des Hessischen Städtetages veröffentlicht : https://www.YouTube.vom/watch?v=6RRG8LkYIPo.