Markthalle fest etabliert

Die Mischung scheint anzukommen: Die zweite Hünfelder Markthalle im Alten Lokschuppen zog am Wochenende wieder zahlreiche Besucher an.
Sie schlenderten vorbei an den insgesamt 15 Ständen, die sowohl kunsthandwerkliches als auch kulinarisches zu bieten hatten. Mit einem abwechslungsreichen Kulturprogramm, zu dem auch die Bläserklasse der Jahnschule, die Rückerser Dorfmusikanten, Showtanzgruppen aus Steinbach und das Duo Zweiklang beitrugen, wurden die Gäste zum Verweilen angeregt.
Einen besonderen Akzent setzte die Schlitzer Kornbrennerei mit der Erstbefüllung eines in Aha getränkten Whiskyfasses. Der zweieinhalb Jahre alte Single Malt soll nun in den Stiftsgewölben aus dem 13. Jahrhundert weiter reifen und dabei auch die feine Kräuternote des Aha Excelsior aufnehmen. Geschäftsführer Tobias Wiedelbach und Bürgermeister Benjamin Tschesnok ließen es sich nicht nehmen, die ersten Kannen mit dem edlen Whisky in das Fass einzufüllen.
Die zweite Hünfelder Markthalle – und schon eine Tradition? Diese Frage stellte Bürgermeister Benjamin Tschesnok bei der offiziellen Eröffnung. Durch ihren guten Besuch trugen die Gäste dazu bei, dass diese Veranstaltungsformat in Hünfeld zu einer Tradition werden kann.



